DIN EN877 Gusseisenrohre und Formstücke, Grauguss-Produktservice, China Original Factory
EN877 Gusseisenbeschläge
Unter Grauguss versteht man Gusseisen mit Lamellengraphit, das Grauguss genannt wird, weil der Bruch im gebrochenen Zustand dunkelgrau ist. Die Hauptbestandteile sind Eisen, Kohlenstoff, Silizium, Mangan, Schwefel und Phosphor. Es ist das am häufigsten verwendete Gusseisen und seine Produktion macht mehr als 80 % der gesamten Gusseisenproduktion aus. Grauguss verfügt über gute Gieß- und Schneideigenschaften sowie eine gute Verschleißfestigkeit. Wird zur Herstellung von Gestellen, Schränken usw. verwendet. Der Graphit in Grauguss liegt in Form von Flocken vor, die effektive Auflagefläche ist relativ klein und die Graphitspitze ist anfällig für Spannungskonzentrationen, wodurch die Festigkeit, Plastizität und Zähigkeit von Grau erreicht wird Gusseisen sind niedriger als andere Gusseisen. Aber es verfügt über eine hervorragende Vibrationsdämpfung, eine geringe Kerbempfindlichkeit und eine hohe Verschleißfestigkeit.
Grauguss hat einen relativ hohen Kohlenstoffgehalt (2,7 % bis 4,0 %), der als Matrix aus Kohlenstoffstahl plus Lamellengraphit betrachtet werden kann. Entsprechend der unterschiedlichen Matrixstruktur wird Grauguss in drei Kategorien unterteilt: Grauguss mit Ferritmatrix; Grauguss mit Perlit-Ferrit-Matrix; Grauguss mit Perlitmatrix
Derzeit handelt es sich bei unseren Graugussprodukten hauptsächlich um Abflussrohrformstücke aus Gusseisen.