Einsteckbrett
![]() |
Material |
ZG30MnSi |
Verwendung |
Kohleförderausrüstung für Kohlebergwerke |
|
Gießtechnik |
VRH-Natriumsilikatsand und estergehärteter Natriumsilikatsandguss |
|
Gewichtseinheit |
800 kg |
|
Produktivität |
20000 Tonnen/Jahr |
Dammbrett
![]() |
Material |
ZG30MnSi |
Verwendung |
Kohleförderausrüstung für Kohlebergwerke |
|
Gießtechnik |
VRH-Natriumsilikatsand und estergehärteter Natriumsilikatsandguss |
|
Gewichtseinheit |
700kg |
|
Produktivität |
20000 Tonnen/Jahr |
Produktbeschreibung
Sandguss ist ein traditionelles Gussverfahren, das normalerweise zur Herstellung großer Teile (typischerweise Eisen und Stahl, aber auch Bronze, Messing, Aluminium) verwendet wird. Geschmolzenes Metall wird in einen aus Sand geformten Formhohlraum gegossen, nachdem das geschmolzene Metall abgekühlt ist und dann die Produkte herauskommen.
Kohlenstoffstahl ist eine äußerst beliebte Materialoption für Stahlgussteile, da er in verschiedenen Branchen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bietet. Aufgrund der geringen Materialkosten und der Vielfalt an Materialqualitäten wird häufig Kohlenstoffstahlguss verwendet, dessen Festigkeit, Duktilität und andere Eigenschaften durch Wärmebehandlung für industrielle Anwendungen verbessert werden können. Kohlenstoffstahl ist sicher und langlebig und verfügt über ein hohes Maß an struktureller Integrität. Eigenschaften, die zu seiner Beliebtheit beitragen und ihn zu einer der am häufigsten hergestellten Legierungen der Welt machen.
Wir sind sehr gut im Bereich Stahlguss im großen Maßstab. Unser normaler Gießprozess ist wie folgt:
Formen und Formen:
Gießen und Gießen:
![]() |
![]() |
Schleifen, Schneiden und Glühen
![]() |
![]() |