eins,Was ist ein Kessel mit niedrigem Stickstoffgehalt?
Unter stickstoffarmen Kesseln versteht man im Allgemeinen gasbefeuerte Kessel mit Stickoxidemissionen unter 80 mg/m3.
- Ultrahoher Wirkungsgrad (bis zu 108 %);
- Extrem niedrige Schadstoffemissionen (NOX beträgt weniger als 8 ppm/18 mg/m3);
- Extrem geringer Platzbedarf (1,6 m2/Tonne);
- Ultraintelligente Steuerung (Siemens-Controller);
- Extrem niedrige Abgastemperatur (bis zu 35 °C).℃);
- Extrem leiser Betrieb (45 dB);
- Ultra-Sicherheitsschutz (11 Schutzschichten);
- Super exquisites Aussehen (kühles weißes Aussehen);
- Super benutzerfreundliches Bedienfeld (LCD);
- Lange Lebensdauer (40 Jahre);
- Extrem niedriger Gasdruck (1,7–2,1 kPa);
- Einstellbereich für ultrahohes Verhältnis: 1:7 (15–100 %);
- Universelles Tragrad (einfach zu transportieren und zu befestigen).
zwei,So funktionieren stickstoffarme Kessel
Kessel mit niedrigem Stickstoffgehalt werden auf Basis gewöhnlicher Kessel aufgerüstet. Im Vergleich zu herkömmlichen Kesseln verwenden Kessel mit niedrigem Stickstoffgehalt hauptsächlich verschiedene Steuerungstechnologien zur Verbrennungsoptimierung, um die Verbrennungstemperatur zu senken und dadurch die NOx-Emissionen zu reduzieren. Sie erreichen problemlos NOx-Emissionen von weniger als 80 mg/m3. Selbst einige NOx-Emissionen von Kesseln mit niedrigem Stickstoffgehalt können bis zu 30 mg betragen /m3.
Die stickstoffarme Verbrennungstechnologie steuert hauptsächlich die Verbrennungstemperatur und reduziert die Entstehung thermischer Stickoxide.
drei,Welche Arten von stickstoffarmen Kesseln gibt es?
1、Rauchgasrückführungskessel mit niedrigem Stickstoffgehalt
Der stickstoffarme Rauchgasrückführungskessel ist ein Druckkopf, der mit Hilfe der verbrennungsunterstützenden Luft einen Teil des Verbrennungsrauchgases zurück in den Brenner saugt, wo es zur Verbrennung mit Luft vermischt wird. Durch die Rezirkulation des Rauchgases ist die Wärmekapazität des Verbrennungsrauchgases groß, so dass die Verbrennungstemperatur auf 1000 Grad geregelt wird und dadurch die Bildung von Stickoxiden reduziert wird.
2、Vollständig vorgemischter Kessel mit niedrigem Stickstoffgehalt
Der vollständig vorgemischte Kessel mit niedrigem Stickstoffgehalt nutzt die vollständig vorgemischte Technologie, die durch Anpassung von Gas und Verbrennungsluft ein ideales Mischungsverhältnis und eine vollständige Verbrennung des Brennstoffs erreichen kann. Und der Kesselbrenner mit niedrigem Stickstoffgehalt kann ein gleichmäßig gemischtes Gasgemisch bilden, bevor das Gas und die verbrennungsfördernde Luft in den Ofen gelangen, und dann stabil verbrennen, wodurch die Emission von Stickoxiden reduziert wird.
>
Vorteile: gleichmäßige Wärmeübertragung des Heizkörpers, verbesserte Intensität der Wärmeübertragung; optimale Verbrennungsgeschwindigkeit, Temperatur und Sicherheit; vergrößerte Strahlungsfläche; einstellbare Einheitsstrahlungsintensität; Rückgewinnung der latenten Verdampfungswärme.
Vier,Nachrüstung eines stickstoffarmen Kessels
01)Nachrüstung eines Kessels mit niedrigem Stickstoffgehalt
>
Bei der stickstoffarmen Transformation von Kesseln handelt es sich um eine Technologie zur Rauchgasrezirkulation, bei der es sich um eine Technologie zur Reduzierung von Stickoxiden handelt, indem ein Teil des Kesselabgasrauchs wieder in den Ofen eingeleitet und zur Verbrennung mit Erdgas und Luft vermischt wird. Durch die Rauchgasrezirkulationstechnik wird die Verbrennungstemperatur im Kernbereich des Kessels gesenkt und die Luftüberschusszahl bleibt unverändert. Unter der Voraussetzung, dass der Kesselwirkungsgrad nicht verringert wird, wird die Bildung von Stickoxiden gehemmt und das Ziel der Reduzierung der Stickoxidemissionen erreicht.
Um eine vollständige Verbrennung des Brennstoffes zu gewährleisten, ist es in der Regel erforderlich, zusätzlich zur theoretisch für die Verbrennung erforderlichen Luftmenge einen gewissen Anteil an Überschussluft zuzuführen. Unter der Voraussetzung, den thermischen Wirkungsgrad der Verbrennung sicherzustellen, wird ein kleinerer Luftüberschusskoeffizient gewählt, um die Sauerstoffkonzentration im Rauchgas zu minimieren. , wird in der Lage sein, die Bildung von NOx wirksam zu hemmen.
Tatsächlich handelt es sich bei der stickstoffarmen Umwandlung von Kesseln um die Rauchgasrezirkulationstechnologie, eine Technologie zur Reduzierung von Stickoxiden, indem ein Teil des Kesselabgasrauchs wieder in den Ofen eingeleitet und zur Verbrennung mit Erdgas und Luft vermischt wird. Durch die Rauchgasrezirkulationstechnik wird die Verbrennungstemperatur im Kernbereich des Kessels gesenkt und die Luftüberschusszahl bleibt unverändert. Unter der Voraussetzung, dass der Kesselwirkungsgrad nicht verringert wird, wird die Bildung von Stickoxiden unterdrückt und das Ziel der Reduzierung der Stickoxidemissionen erreicht.
Wenn der Kessel unter hoher Last läuft, wird üblicherweise die Luftmenge des Gebläses erhöht, um die Ofentemperatur zu erhöhen. Zu diesem Zeitpunkt ist der Luftüberschusskoeffizient oft groß, die Ofentemperatur ist hoch und die Menge an erzeugtem NOx ist groß. Der Kessel mit niedrigem Stickstoffgehalt läuft unter Hochlastbedingungen reibungslos und regelt gleichzeitig die Ofentemperatur, wodurch die Entstehung von NOx wirksam unterdrückt werden kann.
NOx-Stickoxide entstehen durch die Oxidation von N2 in der Verbrennungsluft unter Einwirkung hoher Temperaturen. Durch die stickstoffarme Umwandlung kann die Verbrennungstemperatur effektiv unter 1000 Grad kontrolliert werden. Die Konzentration ist stark reduziert.
02)Stickstoffarme Nachrüstung eines Gaskessels
1)Renovierung des Kesselhauptteils
Für die stickstoffarme Umwandlung allgemeiner herkömmlicher Stahlöfen in großem Maßstab ist es in der Regel erforderlich, den Ofen und die Heizfläche umzugestalten, damit der Gaskessel vollständiger brennt und der Stickoxidgehalt im Rauchgas weiter und schließlich reduziert wird Der Zweck der Stickstoffgasumwandlung wird erreicht.
2)Nachrüstung des Brenners
Im Allgemeinen ist die Nachrüstung mit niedrigem Stickstoffgehalt für Gaskessel die Nachrüstung des Brenners. Wir haben uns für den Austausch des Brenners mit niedrigem Stickstoffgehalt entschieden, um den Brenner energiesparender, umweltfreundlicher und effizienter zu machen und dadurch den Gehalt an Ammoniakoxiden im Kesselabgas zu reduzieren. Brenner mit niedrigem Stickstoffgehalt werden in normale und extrem stickstoffarme Brenner unterteilt. Der NOx-Gehalt gewöhnlicher Brenner liegt zwischen 80 mg/m3 und 150 mg/m3, während der NOx-Gehalt von Ultra-Low-NOx-Brennern unter 30 mg/m3 liegt.
Die ammoniakarme Umwandlung von Gaskesseln erfolgt hauptsächlich auf die beiden oben genannten Arten. Nachrüstung eines Brenners mit niedrigem Stickstoffgehalt, normalerweise für kleine Gaskessel geeignet. Wenn der große Gaskessel mit niedrigem Stickstoffgehalt nachgerüstet werden soll, müssen Ofen und Brenner gleichzeitig ausgeführt werden, damit Hauptkessel und Brenner aufeinander abgestimmt und effizient betrieben werden können.