Produkteinführung für Silizium-Aluminium-Wärmetauscher:
Der spezielle Wärmetauscher aus gegossenem Silizium-Aluminium für kommerzielle kondensierende Gaskessel mit niedrigem Stickstoffgehalt ist aus einer Silizium-Aluminium-Legierung gegossen und zeichnet sich durch hohe Wärmeaustauscheffizienz, Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und hohe Härte aus. Es gilt für den Hauptwärmetauscher von gewerblichen Gas-Brennwertkesseln mit einer Nennwärmelast unter 2100 kIN.
Das Produkt verwendet ein Niederdruckgussverfahren und die Formgeschwindigkeit des Produkts ist höher als die ähnlicher Produkte im In- und Ausland. Seitlich ist eine abnehmbare Reinigungsöffnung angebracht. Darüber hinaus wird im Bereich des Rauchgaskondensations-Wärmetauschers das patentierte Beschichtungsmaterial des Unternehmens verwendet, das die Ablagerung von Asche und Kohlenstoff wirksam verhindern kann.
Vorteile von Silizium-Aluminium-Wärmetauscherprodukten:
Platzvorteile: kompakte Struktur, kleines Volumen, geringes Gewicht und geringer Platzbedarf;
Materialvorteile: Hergestellt aus einer Silizium-Aluminium-Legierung, hohe Wärmeaustauscheffizienz und starke Korrosionsbeständigkeit;
Funktionelle Vorteile: Supersäurekorrosionsbeständigkeit, Superwärmeleitfähigkeit; Gegenstrom von Rauchgas und Wasser zur Verstärkung des Wärmeaustausches.
Produktmerkmale: Die Brennkammer verfügt über eine große Ofenfläche, niedrige Temperatur im Ofen und gleichmäßige Verteilung.
Hohe Effizienz und Energieeinsparung: Wirkungsgrad bis zu 108 % (Wasseraustrittstemperatur 30 ℃)
Sicher und zuverlässig: Das Rotationsdesign wird für das Wasser um den Ofen herum übernommen, wodurch das Trockenverbrennungsphänomen beim Auftragungsprozess der Struktur vermieden wird.
Lebensdauer: keine Schweißnaht, keine Spannung, einmaliges Formen durch Feingussverfahren, große Wärmeaustauschfläche und lange Lebensdauer;
Technischer Parameter/Modell Technische Daten/Modell |
Einheit Einheit |
Produktmodell (Wandmontage) Wandmontage | Produktmodell (bodenstehend) bodenstehend | |||||||||||||||||||
GARC-80 | GARC-99 | GARC-120 | GARC-80 | GARC-99 | GARC-120 | GARC-150 | GARC-200 | GARC-240 | GARC-300 | GARC-350 | GARC-500 | GARC-700 | GARC-830 | GARC-960 | GARC-1100 | GARC-1400 | GARC-2100 | GARC-2800 (Doppelkörper) | GARC-4200 (Doppelkörper) | |||
Nennwärmeeintrag Nennwärmeaufnahme |
kW | 80 | 99 | 120 | 80 | 99 | 120 | 150 | 200 | 240 | 300 | 350 | 500 | 700 | 830 | 960 | 1100 | 1400 | 2100 | 2800 | 4200 | |
Warmwasserversorgungskapazität R Nennkapazität der Warmwasserversorgung (△t=20℃) |
m3/h | 3.5 | 4.3 | 5.2 | 3.5 | 4.3 | 5.2 | 6.5 | 8.6 | 11.3 | 14.2 | 16.5 | 23.2 | 33.1 | 35.7 | 41.3 | 52 | 60 | 90 | 120 | 180 | |
Wasserfluss Max. Wasserfluss |
m3/h | 7.0 | 8.6 | 10.4 | 7.0 | 8.6 | 10.4 | 13 | 17.2 | 20.6 | 25.8 | 30.2 | 42.8 | 60.2 | 71.4 | 82.6 | 94.6 | 120 | 180 | 240 | 360 | |
Minimaler/maximaler Systemwasserdruck Mini/Max. Systemwasserdruck |
Bar | 0.2/3 | ||||||||||||||||||||
Maximale Austrittstemperatur Max. Auslasswassertemperatur |
℃ | 90 | ||||||||||||||||||||
Maximaler Luftverbrauch Max. Gasverbrauch |
m3/h | 8 | 9.9 | 12 | 8 | 9.9 | 12 | 15 | 20 | 24 | 30 | 35 | 50 | 70 | 83 | 96 | 110 | 140 | 210 | 280 | 420 | |
Maximale Belastung 80℃~60℃ thermischer Wirkungsgrad Wärmeeffizienz bei max. Laden Sie 80℃~60℃ |
% | 96 | 103 | |||||||||||||||||||
Maximale Belastung 50 ℃ ~ 30 ℃ thermischer Wirkungsgrad Thermische Effizienz bei max. Laden Sie 50℃~30℃ |
% | 103 | ||||||||||||||||||||
Wärmewirkungsgrad bei 30 % Last und 30 °C Wärmeeffizienz bei 30 % Last und 30 °C |
% | 108 | ||||||||||||||||||||
CO-Emissionen CO-Emissionen |
PPM | <40 | ||||||||||||||||||||
NOx-Emissionen NOx-Emissionen |
mg/m3 | <30 | ||||||||||||||||||||
Wasserhärte Härte der Wasserversorgung |
mmol/L | ≤0,6 | ||||||||||||||||||||
Art der Luftversorgung Art der Gasversorgung |
/ | 12T | ||||||||||||||||||||
Luftversorgungsdruck (dynamischer Druck) Gasdruck (dynamisch) |
kPa | 2~5 | ||||||||||||||||||||
Gasanschluss Gasschnittstelle |
DN | 25 | 32 | 40 | 50 | |||||||||||||||||
Wasserabfluss Wasserauslassschnittstelle |
DN | 32 | ||||||||||||||||||||
Rückstauschnittstelle Wasserrückführungsschnittstelle |
DN | 32 | 50 | 100 | ||||||||||||||||||
Kondensatablauf Größe des Kondenswasseraustritts |
mm | Φ15 | Φ25 | Φ32 | ||||||||||||||||||
Kesselabgase Größe des Rauchauslasses des Kessels |
mm | Φ110 | Φ150 | Φ200 | Φ250 | Φ300 | Φ400 | |||||||||||||||
Kesselgewicht (leer) Nettogewicht des Kessels |
kg | 90 | 185 | 252 | 282 | 328 | 347 | 364 | 382 | 495 | 550 | 615 | 671 | 822 | 1390 | 1610 | 2780 | |||||
Stromversorgung Anforderungen an die Stromquelle |
V/Hz | 230/50 | 400/50 | |||||||||||||||||||
Elektrische Energie Elektrische Energie |
kW | 0.3 | 0.4 | 0.5 | 1.24 | 2.6 | 3.0 | 6.0 | 12.0 | |||||||||||||
Lärm Lärm | dB | <50 | <55 | |||||||||||||||||||
Kesselgröße Kesselgröße |
LängeL | mm | 560 | 720 | 1250 | 1440 | 1700 | 2000 | 2510 | 2680 | 2510 | 2680 | ||||||||||
Breite W | mm | 470 | 700 | 850 | 850 | 1000 | 1000 | 1100 | 1170 | 2200 | 2340 | |||||||||||
Höhe H | mm | 845 | 1220 | 1350 | 1350 | 1460 | 1480 | 1530 | 1580 | 1530 | 1580 |
-
Gewerblicher gegossener Si-Al-Wärmetauscher vom L-Typ
-
Guss-Si-Al-Wärmetauscher vom Typ M für gewerbliche Zwecke